top of page

Das giemende Herzgeräusch!?

Kurze Erklärung:

Eine Linksherzinsuffiziens (Mitralklappeninsuffiziens) passager auch giemende Atemgeräusche verursachen. Die Ursache ist vor allem ein Ödem der Bronchialschleimhaut. Bei weiterer Zunahme der kardialen Insuffiziens kommt es zum Lungenödem!

Eine weitere klinisch relevante Differenzialdiagnose ist die die Linksherzherzinsuffiziens. Auch wenn der Terminus "asthma cardiale" (Dyspnoe, Orthopnoe) sinnvollerweise nahezu vollständig verlassen wurde, kann eine Linksherzinsuffiziens passager auch giemende Atemgeräusche verursachen. Ursache ist vor allem ein Ödem der Bronchialschleimhaut.

Bei weiterer Zunahme der kardialen Insuffiziens kommt es zum Lungenödem.

Eine Linksherzinsuffiziens kann ursächlich für eine mäßiggradige bronchiale Hyperreaktivität sein. Bei der häufigen Komorbidität zwischen koronarer Herzerkrankung und obstruktiven Atemwegserkrankungen kann die klinische Differenzialdiagnose schwierig sein.

Giemen ist ein Auskultattionsphänomen, für das u.a. relevante Verengungen der peripheren Bronchien mit Vibrieren der Bronchialwände und schwingende Schleimfäden im Bronchialsstem angeschuldigt werden.

Beim Asthma bronchiale sind im Anfall variable, überwiegend exspiratorische giemende und brummende Geräusche ubiquitär über beiden Lungen auskultierbar.

Immer Plausibilität überprüfen!

Um die im Folgenden aufgeführten Diagnosen zuverlässig voneinander abgrenzen zu können, gilt es in erster Linie die Plausibiliät des Krankheitsbildes zu bewerten, wozu ärztliche Erfahrung notwendig ist, um korrekt zu auskultieren.

Beim kardialen Lungenödem  kommt es durch eine verminderte Pumpleistung des linken Herzens  zu einem Rückstau von Blut in den Lungenkreislauf.

bottom of page